Wir organisieren mit dem Appenzeller Kantonal Schwingfest in Oberegg einen Anlass, welcher den Athleten, Besuchern, Helfern, Gönnern und Sponsoren in unvergesslich guter Erinnerung bleiben wird. Dies ist aber nur möglich, wenn viele Hände mitanpacken. Wir planen mit bis zu 400 Helfern. Die Arbeitseinsätze verteilen sich auf Auf- und Abbauarbeiten, Einsätze im Festzelt oder Mittagsbankett, Verkehrsregelung, Grillstand, Barmitarbeiter etc.
Mit wenigen Klicks kannst du dich als Helfer registrieren und eine Aufgabe übernehmen:
Bevor du eine Aufgabe übernehmen kannst, musst du dich registrieren. Bitte notiere auch deine Konfektionsgrösse, damit wir dir zu Beginn deines Einsatzes ein passendes T-Shirt abgeben können. Danach kannst du eine Aufgabe nach deinen Wünschen übernehmen. Die Benutzung des Filters hilft dir, die Auswahl zu reduzieren.
Für deinen wohlwollenden Einsatz werden wir nach dem Fest pro Stunde einen Beitrag auszahlen. Wir haben einen Minimalbetrag von CHF 5.- pro Helferstunde geplant. Bei einem positiven Verlauf des Festes, was u.a. wetterabhängig ist, kann dies erfahrungsgemäss auch etwas mehr sein. Bitte beachte, dass wir die Beträge ausschliesslich an registrierte Vereine auszahlen. In der Anmeldung kannst du deshalb auswählen, für welchen Verein du gerne arbeiten möchtest.
Solltest du gleich für mehrere Vereine Einsatzstunden leisten wollen, registriere dich bitte pro Vereinsbuchung neu.
Falls ein Verein noch nicht registriert ist, wende dich bitte an eine der untenstehenden Personen.
Im Wissen, dass ein solches Fest nur mit der starken Mithilfe von euch Helfern möglich ist, freuen wir uns auf viele Anmeldungen – das gesamte Vorderland trifft sich an diesem Wochenende in Oberegg. Vielen Dank, dass du dabei bist!
Natürlich nehmen wir Anmeldungen auch gerne auf anderen Kanälen entgegen.
Werner Nef, MG Oberegg: w.nef@oberegg2023.ch
Matthias Schläpfer, Schwingclub Wolfhalden: ma.schlaepfer@oberegg2023.ch
Ressort Personal, OK Schwingfest 2023